Benannt nach der griechischen Göttin des praktischen Wissens und klugen Rats, widmet sich das Metis Institut für Strategie und Vorausschau den strategisch relevanten Fragen der aktuellen und zukünftigen internationalen Politik.
Angesiedelt an der Universität der Bundeswehr München, dient es der engeren Verzahnung zwischen universitärer Forschung und politischer Praxis. Das Projekt verbindet die kontinuierliche und wissenschaftlich fundierte Verfolgung langfristig angelegter Fragestellungen mit problemorientierten und interdisziplinären Beratungsleistungen für die Abteilung Politik im Bundesministerium der Verteidigung.
Metis trägt auf diese Weise zur Strategiefähigkeit der deutschen Sicherheitspolitik und zum deutschen sicherheitspolitischen Diskurs bei.
Das Projektteam legt in regelmäßigen Abständen längerfristig geplante Studien zu zukunftsrelevanten Fragestellungen vor, verfasst kurzfristig Analysen zu aktuell im Fokus stehenden Themen, organisiert Fachgespräche und stellt bei Bedarf schnell abrufbare Beratung und Expertise bereit. Darüber hinaus ist Metis gleichermaßen Teil wie Koordinationsstelle für das regelmäßig im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin zusammentreffende Netzwerk „Strategie und Vorausschau”.
Das Netzwerk „Strategie und Vorausschau“ wird von der Abteilung Politik des BMVg und Metis gemeinsam organisiert.
Es ist besetzt mit Teilnehmern aus Regierung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig in Berlin, um strategische Themen sicherheitspolitischer Relevanz zu diskutieren.
MSC 2020 Side-Event: Meet the Minister
Im Bild v.l.n.r.: C. Masala, A. Kramp-Karrenbauer
MSC 2020 Side-Event: Meet the Minister
Im Bild v.l.n.r.: C. Masala, A. Kramp-Karrenbauer
MSC 2019 Side-Event: Europe's Role in the World - A Next Generation Debate
Im Bild im Zentrum v.l.n.r.: S. Pornschlegel, C.P. Sassenrath, D. Weimert, S. Besch
MSC 2019 Side-Event: Europe's Role in the World - A Next Generation Debate
Im Bild: D. Weimert
MSC 2019 Side-Event: Europe's Role in the World - A Next Generation Debate
Im Bild v.l.n.r.: D. Weimert, S. Besch, C.P. Sassenrath
9. Treffen des Netzwerks „Strategie und Vorausschau“. Thema: Klimawandel
Im Bild v.l.n.r.: G. von Geyr, U. von der Leyen, C. Masala, H.J. Schellnhuber, N. Parker
5. Treffen des Netzwerks „Strategie und Vorausschau“. Thema: Extremismus, Terrorismus und Radikalisierung
Im Bild v.l.n.r.: G. von Geyr, U. von der Leyen, C. Masala, M. Bajbouj
5. Treffen des Netzwerks „Strategie und Vorausschau“. Thema: Extremismus, Terrorismus und Radikalisierung
Metis Institut für Strategie und Vorausschau
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg